PRODUKTE | BRANDERKENNUNG BRANDVERMEIDUNG | EPS BRANDLÖSCHANLAGEN
BRANDLÖSCHANLAGEN - BRANDBEKÄMPFUNG
Stickstoff Brandlöschsysteme, Gaslöschanlagen
-
Bei Brandlöschanlagen oder Gaslöschanlagen für IT Rechenzentren unterscheidet man zwischen Inertgasen, die durch Sauerstoffverdrängung löschen und chemischen Löschgasen die chemisch in den Verbrennungsprozess eingreifen.
Inerte Löschgase arbeiten auf dem Prinzip der Sauerstoffverdrängung. Hierbei werden Naturgase verwendet, die in Ihrer Wirkung den Sauerstoff verdrängen. Dadurch hat das Feuer nicht mehr genug Sauerstoff. Das Feuer erlischt. Inertgase sind rückstandsfrei und in Ihrer reinen Form sehr kostengünstig.
Reine Inertgase sind Stickstoff, Argon und CO2
Argon Brandlöschsysteme, Gaslöschanlagen
-
Bei Brandlöschanlagen oder Gaslöschanlagen für IT Rechenzentren unterscheidet man zwischen Inertgasen, die durch Sauerstoffverdrängung löschen und chemischen Löschgasen die chemisch in den Verbrennungsprozess eingreifen.
Inerte Löschgase arbeiten auf dem Prinzip der Sauerstoffverdrängung. Hierbei werden Naturgase verwendet, die in Ihrer Wirkung den Sauerstoff verdrängen. Dadurch hat das Feuer nicht mehr genug Sauerstoff. Das Feuer erlischt. Inertgase sind rückstandsfrei und in Ihrer reinen Form sehr kostengünstig.
Reine Inertgase sind Stickstoff, Argon und CO2
CO2 Kohlendioxid Brandlöschsystem, Gaslöschanlage
-
Co2 Kohlendioxid Brandlöschanlagen Gaslöschanlagen im Serverraum
Bei Brandlöschanlagen oder Gaslöschanlagen für IT Serverräume unterscheidet man zwischen Inertgasen, die durch Sauerstoffverdrängung löschen und chemischen Löschgasen die chemisch in den Verbrennungsprozess eingreifen.
Inerte Löschgase arbeiten auf dem Prinzip der Sauerstoffverdrängung. Hierbei werden Naturgase verwendet, die in Ihrer Wirkung den Sauerstoff verdrängen. Dadurch hat das Feuer nicht mehr genug Sauerstoff. Das Feuer erlischt. Inertgase sind rückstandsfrei und in Ihrer reinen Form sehr kostengünstig. Reine Inertgase sind Stickstoff, Argon und CO2.
Inergen Brandlöschsysteme, Gaslöschanlagen
- Serverraum Löschsysteme mit Inergen. Inergen ist ein Gemisch der Löschgase Stickstoff, Argon und Kohlendioxid (52 % N2; 40% Ar;8% CO2). Die Konzentrationsgrenzen, insbesondere für den Kohlendioxidanteil, müssen eingehalten werden, weil Kohlendioxid oberhalb 10 Vol. - % zu toxischen Reaktionen führt. Das Gasgemisch wird infolge der technischen Mischung der drei Gase und dem Nachweis der exakten Kohlendioxidkonzentration von 8 Vol. - % im Preis teuer.
Argonite Brandlöschsysteme, Gaslöschanlagen
- Serverraum Löschsysteme mit Argonite. Argonite ist ein Gemisch der Löschgase Stickstoff und Argon (50 % N2 und 50% Ar).
NOVEC™1230 Brandlöschsysteme, Gaslöschanlage
-
NOVEC™1230 Brandlöschanlage Serverraum Löschsysteme
Die Novec Löschanlagen sind derzeit die gängigsten in IT SERVRERÄUME und RECHENZENTREN.
Diese NOVEC™1230 Brandlöschanlage löschen Feuer auf Basis der Absorbierung von Wärme. Das Löschgas zieht buchstäblich Wärmeenergie vom Feuer ab. Damit wird der selbständige Verbrennungsprozess unterbunden.
Chemische Löschgase geben aber auch freie Radikale ab, die in die Kettenreaktion des Verbrennungsprozesses eingreifen.
FM200™Brandlöschsystem, Gaslöschanlagen
-
FM200™ Brandlöschanlage Serverraum Löschsysteme
Die FM200™ Löschanlagen sind derzeit die gängigsten in IT SERVRERÄUME und RECHENZENTREN.
Diese FM200™Brandlöschanlage löschen Feuer auf Basis der Absorbierung von Wärme. Das Löschgas zieht buchstäblich Wärmeenergie vom Feuer ab. Damit wird der selbständige Verbrennungsprozess unterbunden.
Chemische Löschgase geben aber auch freie Radikale ab, die in die Kettenreaktion des Verbrennungsprozesses eingreifen.
- Gesamtlösungen
- USV Systeme für Rechenzentren DataCenter
- Produktwerbung
-
- Highlights aus dem Produktsortiment der Fa. EPS.
- Green IT
- EPS GREEN IT
- Save nature
- Reduce costs
- Increase gains